Eigentlich war es doch klar, dass ich nach einer kurzen Zeit des "Rumspielens" mit meiner Fujifilm 1600 eine neue Leidenschaft, die digitale Fotografie, finden würde.
Auch war es damit relativ klar, dass ich meine 1600er gegen eine digitale Spiegelreflexkamera eintauschen würde.
Sehr gerne hätte ich mir eine Profi-Kamera von Canon oder Nikon zugelegt, aber eine Canon eos 450D sollte auch erst einmal ausreichen, um die grundlegenden Dinge der digitalen Fotografie zu verstehen!
Neben den Aufnahmen mit der Kamera, finde ich das digitale Nachbearbeiten mit diversen Programmen auf meinem imac besonders interessant!
Besonders angetan bin ich als Anfänger von den Möglichkeiten der "High Dynamic Range"-Fotos, kurz HDR genannt. Neben zahlreichen kostenpflichtigen Angeboten bieten sich auch einige kostenlose Programme wie z.B. "Qtpfsgui" an.
Qtpfsgui
Komplizierter Name, einfache Bedienung: Das Open-Source-Programm liefert sehr gute Ergebnisse und muss den Vergleich mit Kaufsoftware nicht scheuen. Eine Vorschauansicht hilft beim Finden der richtigen Einstellungen.
Weitere kostenlose HDR-Programme:
Picturenaut - Download von Picturenaut »
FDRTools Basic - Download von FDRTools Basic
Unter HDR versteht man die Möglichkeit aus drei identischen Fotos eines Motives - jeweils mit unterschiedlichen Belichtungszeiten - ein Bild mit erhöhtem Kontrastumfang zu produzieren.
Sehr gute Tipps und Hinweise zum Thema digitale Fotografie sind auf der Seite von Netzwelt.de zu finden:
http://www.netzwelt.de/foto/index.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen