Wir sind uns alle einig, dass die Fähigkeit sich in ganzen Sätzen auszudrücken, in den letzten Jahren nicht besser geworden ist. Ein Grund dafür könnte das ständige Kommunizieren mit dem Handy, speziell die sms, sein.
Insbesondere die ganzen Abkürzungen sind für viele ältere Menschen ein Rätsel.
Dieses Problem sollte im Unterricht aufgegriffen werden. Nicht nur aus Sicht des Deutsch-Lehrers, sondern überhaupt, sollten die Probleme einer Gesellschaft dargestellt werden, in der immer weniger Menschen die deutsche Sprache beherrschen.
Als Einstieg in diese Thematik könnte folgender Film verwendet werden:
Jaspers hdl-song
Posts mit dem Label Podcast werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Podcast werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 14. August 2011
Beerdigung der deutschen Sprache
Als Lehrer sollte man die Dinge, die man vermitteln möchte, auch selber können!
Logischerweise musste ich in meinem Podcast-Kurs und trotz meiner Brummbärstimme selber etwas produzieren.
Eine Idee hatte ich auch schon, also legte ich los mit:
Die Beerdigung der deutschen Sprache
Verwendet habe ich dafür wie bereits berichtet
- die hoerspielbox und
- http://freeplaymusic.com/
Logischerweise musste ich in meinem Podcast-Kurs und trotz meiner Brummbärstimme selber etwas produzieren.
Eine Idee hatte ich auch schon, also legte ich los mit:
Die Beerdigung der deutschen Sprache
Verwendet habe ich dafür wie bereits berichtet
- die hoerspielbox und
- http://freeplaymusic.com/
Mittwoch, 10. August 2011
Hoerspielbox für die Podcast-Produktion
Die Schüler haben ja eigentlich immer eine große Menge an Phantasie, die hin und wieder mal angeschubst werden muss!
Das gelingt mir bei der Produktion eines Podcast meistens mit dem Aufruf der Hoerspielbox.
In der Hoerspielbox lassen sich Geräusche aus allen nur erdenklichen Lebenssituationen runterladen:
Auto bremst und fährt weiter
Donnerschlag
Geräusche einer OP
Nachdem ich einige Geräusche vorgestellt habe können die Schüler sich unter der Vorgabe eines Themas selber auf dieser Seite umsehen. Die Phantasie kennt dann meistens keine Grenzen!
Es ist gestattet, die angebotenen Materialien über das Internet abzurufen und zum persönlichen Gebrauch oder zu Zwecken der originären, künstlerischen Arbeit und der Lehre zu kopieren und weiterzuverarbeiten. Als bibliographische Angabe ist die Adresse der hoerspielbox zu nennen: "www.hoerspielbox.de".
Das gelingt mir bei der Produktion eines Podcast meistens mit dem Aufruf der Hoerspielbox.
In der Hoerspielbox lassen sich Geräusche aus allen nur erdenklichen Lebenssituationen runterladen:
Auto bremst und fährt weiter
Donnerschlag
Geräusche einer OP
Nachdem ich einige Geräusche vorgestellt habe können die Schüler sich unter der Vorgabe eines Themas selber auf dieser Seite umsehen. Die Phantasie kennt dann meistens keine Grenzen!
Es ist gestattet, die angebotenen Materialien über das Internet abzurufen und zum persönlichen Gebrauch oder zu Zwecken der originären, künstlerischen Arbeit und der Lehre zu kopieren und weiterzuverarbeiten. Als bibliographische Angabe ist die Adresse der hoerspielbox zu nennen: "www.hoerspielbox.de".
Abonnieren
Posts (Atom)